- Analyse SAP-Berechtigungskonzepte
- Auswertung SAP RFC-Zugriffsstatistik
- Can-Do-Analysen
- ChatGPT Prüfungswesen
- CheckAud
- Datenanalysen
- Datenschutz in SAP
- DE
- Did-Do-Analysen
- DORA
- DSAG-Jahreskongress
- ECS
- Entwicklung
- Fiori Apps
- IBS Schreiber Lösungen
- IBS Schreiber News
- Prüfung
- Risikomanagement
- SAP Businesspartner
- SAP Data Analytics
- SAP FI
- SAP HCM
- SAP Modul MM
- SAP QuickViewer
- SAP Security
- Unkategorisiert
Sicherheitslücke in den Berechtigungen mit der Transaktion SE97 im SAP-System beheben
In vielen Prüfungen und Projekten bei unseren Kunden haben wir festgestellt, dass die ...
Der SAP Business Partner (Geschäftspartner)
In früheren SAP ERP-Systemen war die Nutzung von SAP Business Partner optional. Nur in ...
Konzepte der SAP Security
Bei einer SAP-Security-Prüfung steht insbesondere die Berechtigungsvergabe im ...
Analyse der Qualität des Berechtigungskonzeptes – Teil 1
1 Manuelle Berechtigungen Das manuelle Zufügen von Berechtigungsobjekten in Rollen ist ...
Release CheckAud® und ECS 2022.1 am 29.04.2022
Neuerungen zum SAP HANA Regelwerk und weitere Features Mit den CheckAud®- und ...
Was tun, wenn der Wirtschaftsprüfer kommt – Teil 2: Berechtigungen und Parameter
Jedes Unternehmen kennt die Situation, jedes Jahr wieder kündigt sich der ...
Absicherung der Entwicklung für produktive Umgebungen
Dieser Beitrag behandelt Risikothemen, die vom Entwicklungssystem ausgehen und sich auf ...
Sicherheit in Entwicklungssystemen
Bei der Sicherheitsbetrachtung von SAP-Transportlandschaften ist nicht nur das ...
Was tun, wenn der Wirtschaftsprüfer kommt – Teil 1: Prozesse und Dokumentationen
Jedes Unternehmen kennt die Situation jedes Jahr wieder, dass sich der Wirtschaftsprüfer ...
Security-News zu SAP S/4HANA®
Mit den letzten Release-Ständen von SAP S/4HANA® hat SAP eine Vielzahl von ...