- Analyse SAP-Berechtigungskonzepte
- Auswertung SAP RFC-Zugriffsstatistik
- Can-Do-Analysen
- ChatGPT Prüfungswesen
- CheckAud
- Datenanalysen
- Datenschutz in SAP
- DE
- Did-Do-Analysen
- DORA
- DSAG-Jahreskongress
- ECS
- Entwicklung
- Fiori Apps
- IBS Schreiber Lösungen
- IBS Schreiber News
- Prüfung
- Risikomanagement
- SAP Businesspartner
- SAP Data Analytics
- SAP FI
- SAP HCM
- SAP Modul MM
- SAP QuickViewer
- SAP Security
- Unkategorisiert
Prüfung eines SAP-Entwicklungssystems (ABAP Stack)
Müssen Entwicklungssysteme eigentlich geprüft werden? Worin liegt denn das Risiko eines ...
Prüfung des Internen Kontrollsystems im SAP®-Modul MM_Teil 2
In jedem Unternehmen bilden Prozesse, Risiken und Kontrollen die Basis für das Interne ...
SAP QuickViewer
Datenanalysen in SAP sollten idealerweise immer tabellenbasiert erfolgen. Dies hat zum ...
SAP-Berechtigungsprüfung: Ebner Stolz und IBS Schreiber kooperieren bei Weiterentwicklung von Prüfungssoftware
Ebner Stolz und der SAP-Security-Spezialist IBS Schreiber bündeln ihre Kompetenzen in der ...
Release CheckAud® und ECS 2022.1 am 29.04.2022
Neuerungen zum SAP HANA Regelwerk und weitere Features Mit den CheckAud®- und ...
Kritische Schwachstelle in Java-Bibliothek Log4j – CheckAud® nicht betroffen!
Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j ...