- Analyse SAP-Berechtigungskonzepte
- Auswertung SAP RFC-Zugriffsstatistik
- Can-Do-Analysen
- ChatGPT Prüfungswesen
- CheckAud
- Datenanalysen
- Datenschutz in SAP
- DE
- Did-Do-Analysen
- DORA
- DSAG-Jahreskongress
- ECS
- Entwicklung
- Fiori Apps
- IBS Schreiber Lösungen
- IBS Schreiber News
- Prüfung
- Risikomanagement
- SAP Businesspartner
- SAP Data Analytics
- SAP FI
- SAP HCM
- SAP Modul MM
- SAP QuickViewer
- SAP Security
- Unkategorisiert
Das neue Universal Journal in SAP S/4HANA® Finance
Das Universal Journal ist eine der wichtigsten Neuerungen in SAP S/4HANA® Finance. Durch ...
Rückblick auf unsere IBS Security Convention 2024
Unsere ICon 2024 in Hamburg: Ein voller Erfolg! Am 10. und 11. Oktober fand die ICon 2024 ...
Prüfung von Berechtigungen auf SAP Fiori – Teil 2: Wie findet man Apps in der SAP Fiori Apps Reference Library?
Mit Einführung der Fiori-Apps lieferte die SAP® eine neue Kategorie von Anwendungen aus, ...
DORA und NIS2: Neue Herausforderungen für die SAP-Sicherheit und wie wir Ihnen helfen können
In einer zunehmend vernetzten Welt stehen Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor und ...
Psychologische Aspekte und der Nutzen eines effektiven internen Kontrollsystems (IKS)
Niemand wird gerne kontrolliert. Diese tief in uns verankerte psychologische Reaktion auf ...
Prüfung eines SAP-Entwicklungssystems (ABAP Stack)
Müssen Entwicklungssysteme eigentlich geprüft werden? Worin liegt denn das Risiko eines ...
Release CheckAud® und ECS 2024.1 am 05.07.2024
Wir freuen uns, heute das neue Release von CheckAud® und der Easy Content Solution in der ...
SAP SuccessFactors und SAP HCM im Vergleich
SAP SuccessFactors und SAP HCM sind zwei bedeutende Lösungen im Bereich des Human Capital ...
Individuelle Zahlungsempfänger in SAP FI: Funktion und mögliche Prüfschritte
1. Einleitung Der individuelle Zahlungsempfänger im Beleg ist eine Funktion in SAP FI, ...
Rückblick: Partner Innovation Day 2024
Am 11. April fand unser zweiter Partnertag in Hamburg statt, der erneut ein voller Erfolg ...