Niemand wird gerne kontrolliert. Diese tief in uns verankerte psychologische Reaktion auf Überwachung ist oft mit negativen Gefühlen verbunden. Doch genau wie Sicherheitskontrollen am Flughafen akzeptiert und geschätzt werden, weil sie unsere Sicherheit erhöhen, sollten auch interne Kontrollen in Unternehmen betrachtet werden. Im Folgenden beleuchte ich die psychologische Dimension von Kontrollen und erläutere, warum ein gutes internes Kontrollsystem (IKS) sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeitenden schützt.
Kontrollen lösen oft Unbehagen aus, weil sie als Eingriff in die persönliche Freiheit wahrgenommen werden. Niemand mag das Gefühl, beobachtet oder bewertet zu werden. Diese Reaktion ist verständlich. Doch Kontrollen können auch ein Gefühl der Sicherheit und des Schutzes vermitteln, wenn sie als notwendiges Mittel zur Gefahrenabwehr und Risikominderung verstanden werden.
Beispiele aus dem Alltag zeigen, dass wir Kontrollen oft akzeptieren und schätzen, weil sie unsere Sicherheit erhöhen und uns vor Risiken schützen:
Genauso wie wir Sicherheitskontrollen am Flughafen oder Lebensmittelinspektionen akzeptieren, sollten wir auch die Bedeutung eines IKS in Unternehmen verstehen und schätzen. Ein effektives IKS trägt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei und erhöht die Sicherheit des Unternehmens und der Mitarbeitenden.
Obwohl Kontrollen zunächst Unbehagen auslösen können, vermitteln sie letztendlich ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens. Mitarbeitende wissen, dass sie in einem Unternehmen arbeiten, das ihre Sicherheit ernst nimmt und proaktiv Maßnahmen ergreift, um Risiken zu minimieren.
SAP-Berechtigungen sind ein wesentlicher Bestandteil des IKS, da sie den Zugang zu sensiblen Daten und Transaktionen regeln. Ein effektives IKS minimiert Risiken im Zusammenhang mit SAP-Berechtigungen durch:
Kontrollen sind ein notwendiges Übel, das wir in vielen Lebensbereichen akzeptieren, weil sie uns schützen und unsere Sicherheit gewährleisten. Ein gutes IKS schützt nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Mitarbeitenden, indem es eine sichere und stabile Arbeitsumgebung schafft. Es ist an der Zeit, die positiven Aspekte von Kontrollen zu erkennen und ihre Rolle in der Förderung von Sicherheit und Vertrauen zu schätzen. Durch die Integration eines robusten IKS und effektiver SAP-Berechtigungsstrategien können Unternehmen nicht nur ihre Sicherheit erhöhen, sondern auch das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden und Stakeholder stärken.